Schriftform erforderlich
- Antrag auf Elternzeit
- Aufhebungsvertrag, Befristung, Kündigung, Kündigungsgrund muss schriftlich in der Kündigung eines Auszubildenden nach der Probezeit aufgeführt sein, Verringerung der Arbeitszeit, Reaktion des Arbeitgebers: Die Entscheidung des Arbeitgebers über die Verringerung der Arbeitszeit muss der Arbeitgeber spätestens 1 Monat vor dem gewünschten Beginn dem Arbeitnehmer schriftlich mitteilen
Was man nicht machen sollte
- Abmahnung: eigene Gegendarstellung verfassen und beim Arbeitgeber einreichen. Statt dessen eigene Stellungnahme nur als internen Vermerk erstellen, diese aber nicht dem Arbeitgeber zukommen lassen, sondern erst zum Anwalt
- Aufhebungsvertrag unterschreiben: führt zur Sperrzeit. Erst zum Anwalt!
- Ausstehender Lohn: sich auf längere Debatten mit dem Arbeitgeber einlassen. Statt dessen zeitnah zum Anwalt.
- Mobbing: umfangreicher Schriftwechsel mit dem Arbeitgeber. Statt dessen zum Anwalt
- Notarielles oder einfaches Schuldanerkenntnis unterschreiben
- Selbst kündigen: Führt grds. zur Sperrzeit. Erst zum Anwalt
Für eine arbeitsrechtliche Beratung benötige ich -soweit vorhanden-
- den Arbeitsvertrag
- die letzten 3 Lohnabrechnungen
- im Fall einer Kündigung diese
- etwaige Unterlage über eine Rechtsschutzversicherung
Für eine arbeitsrechtliche Beratung benötige ich -soweit vorhanden-
- den Arbeitsvertrag
- die letzten 3 Lohnabrechnungen
- im Fall einer Kündigung diese
- etwaige Unterlage über eine Rechtsschutzversicherung